
Die Aktion „Töpfern für den guten Zweck“ generiert 1200 € in Spendengeldern
In einem Alltag, der von Hektik und Stress geprägt ist, suchen viele Menschen nach Aktivitäten, die ihnen Abwechslung und Entspannung bieten und dabei ihre künstlerischen Seiten fördern. Die jahrhundertalte Kunstform des Töpfers ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, für ein paar Stunden abzuschalten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen.
Unser Club-Mitglied Jutta Ludwig hat ihre Liebe zum Töpfern vor einigen Jahren entdeckt und arbeitet nun regelmäßig mit und bei dem Keramik-Künstler Ulrich Schmitz in seinem Atelier in Düsseldorf.
Im Februar haben beide gemeinsam zum Charity-Töpfern in die schöne und lichtdurchflutete Werkstatt eingeladen.
Sieben Teilnehmerinnen haben sich dort über drei Termine verteilt, auf eine intensive Einführung in die Welt des Töpferns gefreut. Zu Beginn des Kurses, vermittelten Ulrich Schmitz und Jutta Ludwig erste Grundlagen des klassische Kunsthandwerks und es gab einen Einstieg in die Materialkunde und die vielfältigen Werkzeuge. Später ging es dann für alle an die Drehscheiben und die ersten Erfolgserlebnisse waren schnell sichtbar.
Die frischen Künstlerinnen hatten viel Spaß in ihrer kreativen Auszeit und konnten zum Ende des Kurses stolz ihre eigenen, selbst getöpferten Keramiken in den Händen halten.
Einige aus der Runde scheinen sogar ein neues Hobby für sich entdeckt zu haben.
Das Charity-Töpfern war ein toller Erfolg – es wurden schöne Kunst-und Gebrauchsgegenstände erstellt und es kamen dabei rund 1200 € in Spenden zusammen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ulrich Schmitz für seine Unterstützung bei diesem Event, für seine aktive Mithilfe, die Nutzung des Ateliers und die großzüge Übernahme aller Materialkosten!
Gerne unterstützen wir Uli’s Wunschspendenziel, den Hospizverein Düsseldof Nord e. V. mit einer Spende in der Höhe von 650 €. Der Hospizverein Düsseldof Nord hat das Anliegen schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in den ihnen verbleibenden Tagen, Wochen oder Monaten zu unterstützen – unabhängig von der Art der Erkrankung, der Weltanschauung, der Religion und dem Alter. Mehr Informationen finden Sie unter: https://hospizverein-duesseldorf.de
Fotos: © Lions Club Neuss Novaesia