
Schüler der ISR in Neuss gewinnt den Friedensplakatwettbewerb 24/25 in Deutschland und wird mit einem internationalen Ehrenpreis ausgezeichnet!
Grenzenloser Frieden – So lautete das Motto des Lions-Friedensplakatwettbewerbs 2024/2025
Der Friedensplakatwettbewerb vom Lions Clubs International ist ein internationaler Wettbewerb, der seit 1988 Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren herausfordert, ihre Vorstellungen vom Frieden kreativ darzustellen. Junge Menschen können so ihre Gefühle ausdrücken und andere Menschen an ihren Wünschen, Träumen und Ideen teilhaben lassen.
Jährlich nehmen 600.000 Kinder aus 70 Ländern am Wettbewerb teil, selbstverständlich auch aus Deutschland.
Dieses Jahr hat unsere amtierende Club-Präsidentin Bettina Schulenberg Schülerinnen und Schüler der der ISR International School on the Rhine in Neuss eingeladen, an den Wettbewerb teilzunehmen. Simona Schultz, Kunstlehrerin an der ISR und Leiterin des ISR Art Clubs war sofort begeistert und hat mit insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern an den spannenden und kreativen Entwürfen gearbeitet. Sie lobte vor allem die große Motivation für den Wettbewerb: „Die Bedeutung dieses wichtigen Themas war den Schülerinnen und Schülern sofort bewusst, auch wenn die Interpretationen künstlerisch auseinandergingen. Eine solche Auseinandersetzung mit verschiedenen Sichtweisen ist ja aber eine wichtige Eigenart der Kunst.“
Ausgezeichnet wurden bei dem Wettbewerb in der ersten Runde die besonders eindrucksvollen Poster der ISR-Schüler:innen Arjun (11 Jahre), Mian (12 Jahre) sowie Anna-Maria (13 Jahre).
Im Dezember erhielten wir dann die tolle Neuigkeit, dass der Siebtklässler, Arjun Karthik, für seinen Beitrag zum intern. Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs den ersten Preis in Deutschland gewonnen hat!
Arjuns kreative Arbeit hob sich unter zahlreichen Einsendungen aus allen Bundesländern hervor und vermittelte seine eindringliche Botschaft sowie sein Verständnis von Frieden.
„Es gibt unendlich viele Wege, Frieden zu finden. Zum Beispiel, indem wir einander respektieren, ungeachtet des Geschlechts, der Hautfarbe, der ethnischen Zugehörigkeit et cetera. Indem wir sorgsam mit den verfügbaren Ressourcen umgehen. Daher trägt meine Friedenstaube ein Band, das wie das Unendlichkeitssymbol aussieht”, erklärte Arjun, als er sein Plakat im November einreichte.
Bettina Schulenberg erläutert hierzu: „Unter den durchweg beeindruckenden Plakat-Kompositionen, die wir begutachtet haben, hat Arjun mit seinen kreativen und vielfältigen Motiven zu dem Thema gezeigt, wie allumfassend sich für Kinder Frieden in verschiedensten Lebenssituationen darstellt. Das unterstreicht, wie intensiv man sich bereits in diesem Alter mit dem Thema auseinandersetzt und wie ausgeprägt das soziale Verständnis ist.“
Arjun erhält internationalen Ehrenpreis
Nach dem beeindruckenden Gewinn in Deutschland, ging das Poster dann in das internationalen Finale des Lions-Club-Wettbewerbs, für das natürlich die ganze Schule und unser Club Arjun ganz fest die Daumen gedrückt haben.
Wir freuen uns nun riesig, dass Arjuns Poster dort ebenso die Jury überzeugen konnte und er auch hier mit einem internationalen Ehrenpreis ausgezeichnet worden ist – Herzlichen Glückwunsch, lieber Arjun!
Mehr hierzu in der Pressemitteilung der Neuss Grevenbroicher Zeitung
Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten für ihre künstlerischen Arbeiten natürlich eine Anerkennungsurkunde vom Lions Club Novaesia.
Großen Dank geht an die Schüler und Schülerinnen der ISR, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben und an die ISR für die tolle Kooperation bei dieser Aktion!
Weitere Informationen zum Lions Friedenplakatwettbewerb und den Gewinnerinnen und Gewinnern aus Deutschland und ihren Plakaten finden Sie unter: Friedensplakatwettbewerb – Lions Deutschland
Fotos: © Lions Club Neuss Novaesia